Aktuelles aus dem Landtag

Informationen zur Landtagsfraktion der Freien Wähler Bayern finden Sie unter www.fw-landtag.de.
Logo-FW-Landtag-1

BR-BayernTrend weist FREIEN WÄHLERN 12 Prozent der Wählerstimmen au

16.05.2023; Streibl: Wir stehen für die Fortsetzung bürgernaher Politik bereit!

Wäre am nächsten Sonntag Landtagswahl, erhielten die FREIEN WÄHLER zwölf Prozent der Wählerstimmen. Dieses Ergebnis des Dienstagabend veröffentlichten BR-BayernTrends kommentiert der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion Florian Streibl:

„Zwölf Prozent der Wählerstimmen sind ein herausragendes Ergebnis! Es bestätigt einmal mehr die umsichtige und vorausschauende Politik unserer Bayernkoalition. Gerade in den dunklen Zeiten einer Ampelregierung, welche die Menschen in ganz Deutschland in Angst und Not versetzt, ist eine stabile Regierung in Bayern wichtiger denn je. Eine Regierung, die berechenbar ist und den Bürgerinnen und Bürgern im Freistaat Sicherheit gibt. Wir sind dankbar für das große Vertrauen, das uns die Menschen schenken. Und wir stehen bereit, einen erneuten Wählerauftrag im Sinne sachorientierter, bürgernaher Politik entschlossen anzunehmen.“


Bayerntrend: 12 Prozent für FREIE WÄHLER und damit Spitzenwert –

Aiwanger: „Politik mit gesundem Menschenverstand aktuell wichtiger denn je!“

Die FREIEN WÄHLER Bayern gewinnen im aktuellen BR-BayernTrend (Mai 2023) zwei Prozentpunkte dazu und verbuchen mit 12 Prozent einen neuen Höchstwert.
Hubert Aiwanger, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER für die Landtagswahl im Oktober 2023, sagt: „Die breite Zustimmung gibt uns Rückenwind fürs Wahljahr 2023. Wir wollen, dass Bayern ab Herbst mit starken FREIEN WÄHLERN stabil und berechenbar weiterregiert wird. Wir bringen gesunden Menschenverstand und Bürgernähe in die Politik und das ist in diesen verrückten Zeiten wichtiger denn je.“
Aiwanger weiter: „Die Menschen haben angesichts einer ideologischen und eigentumsfeindlichen Ampel leider zu Recht Zukunftssorgen. Mit einer bodenständigen Politik aus Bayern können wir hier allerdings viele Auswüchse abmildern. Die Erbschaftssteuer muss abgeschafft, das Gebäudeenergie-Gesetz gestoppt und die Wasserstoffwirtschaft eingeführt werden, um den Wohlstand in Bayern zu sichern. Landwirtschaft, Mittelstand und Familien können sich auf die FREIEN WÄHLER verlassen, wir laufen nicht einem ideologischen Zeitgeist hinterher.“

Und: „Wir machen Politik für die Bürger und lassen uns nicht von gesellschaftlichen Strömungen beeinflussen. Was wir anpacken, hat Hand und Fuß, das wissen die Menschen in Bayern und immer weiter darüber hinaus zu schätzen. Wir garantieren eine stabile Mitte, auf uns ist Verlass!“

Pressekontakt:
Dirk Oberjasper
Pressesprecher / Leiter der Pressestelle
Maximilianeum, 81627 München
089 4126-2941, dirk.oberjasper@fw-landtag.de

Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6
previous arrow
next arrow
Wasser ist ein Menschenrecht

FREIE WÄHLER kritisieren Zustimmung zur Privatisierung von Wasser im EU-Ausschuss

Wasser
Mit scharfer Kritik reagiert der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER Hubert Aiwanger auf "die ständigen Sabotageakte aus Brüssel gegen die kommunale Wasserversorgung und das Menschenrecht auf Wasser". Es sei mittlerweile nicht mehr zumutbar, dass ständig unter dem Vorwand, durch Wettbewerb bei der öffentlichen Daseinsvorsorge etwas Gutes für die Menschen erreichen zu wollen, genau das Gegenteil angestrebt wird, um Lobbyisten in die Hände zu spielen.