Aktuelles aus dem Landtag

Informationen zur Landtagsfraktion der Freien Wähler Bayern finden Sie unter www.fw-landtag.de.
Logo-FW-Landtag-1

FW Landtagsfraktion unterwegs

Streibl: Wasserkraft im Freistaat dringend ausbauen

Abgeordnete der FREIEN WÄHLER haben sich am Freitag den 20.02.2015 über das Potenzial der Stromerzeugung aus Wasserkraft an der Ammer informiert. An mehreren Stellen der Ammer sind bereits Querbauwerke vorhanden, die jedoch nicht zur Stromerzeugung genutzt werden. Die Stadtwerke Weilheim haben die Möglichkeiten der Stromerzeugung an diesen Stellen zwischenzeitlich in einer Machbarkeitsstudie untersucht und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Wasserkraftnutzung ökonomisch und ökologisch darstellbar wäre. Möglich wäre der Einsatz einer sogenannten Very Low Head-Turbine, die aufgrund ihrer langsamen Drehzahl gegenüber herkömmlichen Anlagen als fischverträglicher gilt.

Bei der Besichtigung des Grundwehr 3 erläuterte der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER Wielenbach, Gerhard Weber, dass die Staatsregierung beschlossen habe, das Wehr zu entfernen, um die Durchgängigkeit der Ammer zu verbessern. Eine Wasserkraftnutzung sei dann nicht mehr möglich, obwohl die Stadtwerke Weilheim und ihre Bürgerinnen und Bürger daran großes Interesse hätten. Dabei könne die Durchgängigkeit der Ammer auch im Falle einer Wasserkraftnutzung über raue Rampen sichergestellt werden, so Weber.

Für Florian Streibl, Parlamentarischer Geschäftsführer der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und Betreuungsabgeordneter des Landkreises Weilheim-Schongau, ist die Entscheidung der Staatsregierung nicht nachvollziehbar: „Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat nach Abschluss des Energiedialogs erklärt, endlich einen Erlass zum verstärkten Ausbau der Wasserkraft zu erstellen. Hier in Wielenbach ist man bereit, Geld für die Wasserkraft in die Hand zu nehmen. Wenn die Staatsregierung es also ernst meint mit ihrem Wasserkrafterlass, dann muss sie ihre Entscheidung für den Abriss des Wehrs zurücknehmen.“ Streibl kündigte eine zeitnahe parlamentarische Initiative der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag an, um den geplanten Abriss des Wehrs vorerst aussetzen zu können.

Hierzu finden sie auch einen ausführlichen Artikel im Kreisboten vom 25.02.2015

Am Freitag, 17. April 2015, findet im Wielenbacher Gasthaus „Schöpf“ ab 20 Uhr ein Infoabend zu aktuellen Themen der Gemeinde Wielenbach statt. Als Redner treten Gerhard Weber (Gemeinderat und FW-Vorstand) und MdL Florian Streibl auf.

Weitere Link’s zu diesem Thema finden sie unter:

http://fw-landtag.de/aktuelles

http://www.radio-oberland.de/nachrichten

 http://fw-wielenbach.de/fw-landtagsfraktion-unterwegs/

 oder unter: http://www.bundesumweltportal.de/bayern 

 

 

 

 

Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6
previous arrow
next arrow
Wasser ist ein Menschenrecht

FREIE WÄHLER kritisieren Zustimmung zur Privatisierung von Wasser im EU-Ausschuss

Wasser
Mit scharfer Kritik reagiert der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER Hubert Aiwanger auf "die ständigen Sabotageakte aus Brüssel gegen die kommunale Wasserversorgung und das Menschenrecht auf Wasser". Es sei mittlerweile nicht mehr zumutbar, dass ständig unter dem Vorwand, durch Wettbewerb bei der öffentlichen Daseinsvorsorge etwas Gutes für die Menschen erreichen zu wollen, genau das Gegenteil angestrebt wird, um Lobbyisten in die Hände zu spielen.