Aktuelles aus dem Landtag

Informationen zur Landtagsfraktion der Freien Wähler Bayern finden Sie unter www.fw-landtag.de.
Logo-FW-Landtag-1

Jahreshauptversammlung 2015

Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2015

Am 18.11.2015 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung, mit Neuwahl des Vorstands, statt.

Nachdem der bisherige Vorsitzende, Matthias Demmel, aus beruflichen Gründen nicht mehr antrat und der bisherige zweite Vorstand, Gerhard Weber, sich zukünftig politisch ausschließlich um den FW Ortsverband Wielenbach als erster Vorsitzender kümmern möchte, gab es einen Wechsel an der Führungsspitze der Freien Wähler Weilheim-Schongau.

Vor den Neuwahlen standen aber noch andere Punkte auf der Tagesordnung. Zuerst berichtete Susann Enders aus dem Kreistag und dem Umstand, jetzt wieder Franktionsstärke erlangt zu haben. Anschl. folgte der Bericht des Schriftführers mit dem Rückblick auf die vergangenen Vorstandssitzungen und der Bericht des Kassiers. 

Für die Neuwahlen fungierte MdL Florian Streibl als Wahlleiter und konnte folgende Wahlergebnisse bekannt geben:

Neue 1. Vorsitzende ist Frau Susann Enders. Ebenfalls gewählt wurden Walter Weber (2. Vorsitzender), Ewald Welzmüller (Kassier) und Romana Asam (Schriftführerin)

Anschl. bedankte sich Susann Enders für das ausgesprochene Vertrauen und versprach, dass die politischen Themen, die unsere Bürger bewegen, sicher nicht ausgehen werden. Wir werden auch weiterhin eine Politik der bürgerlichen Mitte, ohne Abweichung in die Randgebiete, verfolgen.

Die Freien Wähler wollen sich künftig auch stärker in der Öffentlichkeit präsentieren. Daher ist für kommendes Jahr auch der bei Parteien übliche Neujahrsempfang geplant. Am Freitag, 5. Februar 2016, werden der Landtagsabgeordnete Florian Streibl, der Bundesvorsitzende Hubert Aiwanger und die Europa-Abgeordnete Ulrike Müller im „Oberbräu“ in Weilheim ab 20 Uhr über ihre Arbeit und die Ziele der Freien Wähler informieren.

 

 

Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6
previous arrow
next arrow
Wasser ist ein Menschenrecht

FREIE WÄHLER kritisieren Zustimmung zur Privatisierung von Wasser im EU-Ausschuss

Wasser
Mit scharfer Kritik reagiert der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER Hubert Aiwanger auf "die ständigen Sabotageakte aus Brüssel gegen die kommunale Wasserversorgung und das Menschenrecht auf Wasser". Es sei mittlerweile nicht mehr zumutbar, dass ständig unter dem Vorwand, durch Wettbewerb bei der öffentlichen Daseinsvorsorge etwas Gutes für die Menschen erreichen zu wollen, genau das Gegenteil angestrebt wird, um Lobbyisten in die Hände zu spielen.