Aktuelles aus dem Landtag

Informationen zur Landtagsfraktion der Freien Wähler Bayern finden Sie unter www.fw-landtag.de.
Logo-FW-Landtag-1

Solidarität steckt an

Susann Enders, Abgeordnete der Freien Wähler im bayerischen Landtag, spendet ihre Diätenerhöhung an drei Projekte im Freistaat.

Viele Menschen haben unter den Beschränkungen in der Corona-Krise enorm gelitten und nicht wenige sind auch in wirtschaftliche Not geraten. Um ein Zeichen der Solidarität zu setzen, spendet die Abgeordnete Susann Enders aus Weilheim nicht nur ihre Diätenerhöhung an drei Projekte in drei Landkreisen, sondern hat auch noch einen guten Betrag oben `draufgepackt`. „Damit es eine runde Sache wird.“ sagt sie. 3000,- € spendet die Landtagsabgeordnete Enders an drei Projekte, die in Corona Zeiten Federn lassen mussten oder Zuwendung benötigen.

Zur Jahreshauptversammlung der Feuerschützen in der Schießstätte Weilheim am 24. September überreichte Susann Enders einen 1.000,- € – Spendenscheck an die Schützenmeister. Die Weilheimer Feuerschützen sind der älteste Verein der Stadt. Und da diese dem Wirt über den Corona Shutdown die Pacht erlassen hatten, war die Freude der Schützen über die finanzielle Überraschung groß.

Die 1000,- Euro-Spende an den Caritas Kindergarten St. Georg in Bayersoien zur Gründung der neuen „Wölkchen-Gruppe“  wurde bereits im August zur Übergabe im Rathaus mit Freude in Empfang genommen. Bürgermeisterin Gisela Kieweg: „Für die Gruppe müssen natürlich ein Raum völlig neu eingerichtet sowie altersgerechte Möbel und Spielsachen angeschafft werden. Hierfür werden wir die Spende verwenden.“

Die letzten 1.000 € werden im Oktober an die Landsberger Lebenshilfe übergeben, die sich seit über 40 Jahren für Menschen mit Behinderung einsetzt.

Immer dann wenn es schwierig wird, rückten die Menschen zusammen und helfen sich gegenseitig. „Diese Solidarität zu fördern und pflegen ist mir ein Herzensanliegen.“ sagt Susann Enders.

Enders spendet

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild © Susann Enders / Freie Wähler  –  von links nach rechts: Edith Messerschmid, 2. Schützenmeisterin, Susann Enders, MdL, Sebastian Ferchl, 1. Schützenmeister.

 

Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6
previous arrow
next arrow
Wasser ist ein Menschenrecht

FREIE WÄHLER kritisieren Zustimmung zur Privatisierung von Wasser im EU-Ausschuss

Wasser
Mit scharfer Kritik reagiert der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER Hubert Aiwanger auf "die ständigen Sabotageakte aus Brüssel gegen die kommunale Wasserversorgung und das Menschenrecht auf Wasser". Es sei mittlerweile nicht mehr zumutbar, dass ständig unter dem Vorwand, durch Wettbewerb bei der öffentlichen Daseinsvorsorge etwas Gutes für die Menschen erreichen zu wollen, genau das Gegenteil angestrebt wird, um Lobbyisten in die Hände zu spielen.