Aktuelles aus dem Landtag

Informationen zur Landtagsfraktion der Freien Wähler Bayern finden Sie unter www.fw-landtag.de.
Logo-FW-Landtag-1

Weilheimer FREIE WÄHLER im Landtag

Matthias Demmel – Landtagskandidat, Peter Meyer – Landtagsvizepräsident, Susann Enders – Bundestagskandidatin, Gerhard Weber – BezirkstagskandidatFoto v.l. Matthias Demmel – Landtagskandidat, Peter Meyer – Landtagsvizepräsident, Susann Enders – Bundestagskandidatin, Gerhard Weber – Bezirkstagskandidat

Eingeladen durch den Landtagsvizepräsidenten Herrn Peter Meyer, besuchte die Freie Wähler Bundestagskandidatin und Spitzenkandidatin fürs Oberland, Susann Enders aus Weilheim, gemeinsam mit den Mitgliedern des FW Kreisverbandes WM-SOG am 17.04.2013 den Bayerischen Landtag.

Nach der Begrüßung durch Herrn Peter Meyer bekamen die Weilheimer die Möglichkeit, die historischen Räume  zu besichtigen. Die interessanten Ausführungen Meyers gespickt mit Anekdoten ermöglichten einen Einblick der besonderen Art in das Alltagsgeschehen unserer Landtags Abgeordneten.

Fraktion der Freien Wähler mit Hubert Aiwanger und Florian StreiblBeim anschließenden  Arbeitstreffen in der Fraktion der Freien Wähler wurde gemeinsam mit Hubert Aiwanger, und Florian Streibl über wichtige Wahlkampfthemen diskutiert.

Susann Enders unterstrich die Notwendigkeit, auf die Rechte der Familien im Beruf ein besonderes Augenmerk zu legen. „Wir müssen den Wahlkampf dazu nutzen, die Bürgerinnen und Bürger für dieses Thema zu sensibilisieren. Deutschlandweit werden die Gesetze zur Regelung familienfreundlicher Arbeitszeiten von Arbeitgebern bewusst ignoriert. Ohne Kontrollorgan und Ansprechpartner für betroffene Arbeitnehmer kommen wir hier nicht weiter.“ sagte Enders.

Ein zweiter wichtiger Punkt ist das Wasser.

Der Bezirkstagskandidat Gerhard Weber aus Wielenbach konnte mit seinen fundierten  Ausführungen  von der Ökologie des Wassers bis hin zur Energiegewinnung die Anwesenden davon überzeugen, dass  wir auf  den Schutz des  Wassers als Grundelement des Lebens  ganz besonderen Wert legen müssen. Dabei sollte das Hauptaugenmerk auf die Vermeidung von Verschmutzungen jeglicher Art gelegt werden. Schon heute stellen Medikamentenrückstände und nicht abbaubare Stoffe im Wasser eine immer größer werdende Bedrohung für unsere Gesundheit dar.

Der Freie Wähler Landes- und Bundesvorsitzende Hubert Aiwanger kündigte an, dass  er sich persönlich im Juni  speziell zur Problematik des Trinkwasserschutzes in der Landesanstalt für Umweltschutz in Wielenbach informieren wird.

S.E.

Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6
previous arrow
next arrow
Wasser ist ein Menschenrecht

FREIE WÄHLER kritisieren Zustimmung zur Privatisierung von Wasser im EU-Ausschuss

Wasser
Mit scharfer Kritik reagiert der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER Hubert Aiwanger auf "die ständigen Sabotageakte aus Brüssel gegen die kommunale Wasserversorgung und das Menschenrecht auf Wasser". Es sei mittlerweile nicht mehr zumutbar, dass ständig unter dem Vorwand, durch Wettbewerb bei der öffentlichen Daseinsvorsorge etwas Gutes für die Menschen erreichen zu wollen, genau das Gegenteil angestrebt wird, um Lobbyisten in die Hände zu spielen.